„In vielen Bereichen fehlt es am Blick für den Kern des eigentlichen Geschäfts. Vielfach werden unnötig viele Besprechung abgehalten, anstatt gewinnbringend und wertschöpfend im Bereich der Instandhaltung und Instandsetzung eingesetzt zu werden.“
- DB Mitarbeiterumfrage -„Ich bin es leid, immer und immer wieder dieselben Daten für diverse Besprechungen aufzubereiten, die dann hinterher eh niemand nutzt.“
- DB Mitarbeiterumfrage -„Ein anderes Problem ist der spärliche Informationsfluß. So werden z. B. selten Festlegungen aus den häufigen Besprechungen der Leitungsebene an die Mitarbeiter weitergegeben, auch wenn diese in das Aufgabenfeld der Mitarbeiter fallen.“
- DB Mitarbeiterumfrage -„Selbst wenn Mitarbeiter für ein Projekt oder eine Aufgabe zuständig sind, dürfen sie nicht an Besprechungen zu diesem Thema mit anderen Bereichen teilnehmen.“
- DB Mitarbeiterumfrage -„Die Zahl der Besprechungen in den letzten Jahren stark gestiegen - das bedeutet weniger Zeit, um wichtige Arbeit durchzuführen.“
- DB Mitarbeiterumfrage -„Ständig müssen Mitarbeiter zwischen den Zentralen in Berlin und Frankfurt zu Besprechungen pendeln. Das kostet jedes Mal mindestens 8 Stunden Zeit und viele Nerven. Dabei sind beide Standorte mit Telefon-, Videokonferenzmöglichkeiten ausgestattet.“
- DB Mitarbeiterumfrage -„Führungskräfte sind selten vor Ort. Wenn sie da sind, häufig durch Telefon- oder Videokonferenzen, Besprechungen usw. kaum ansprechbar.“
- DB Mitarbeiterumfrage -"Meine Wirkung als MX-Agentin im eigenen Bereich? Ich habe selbst eine deutlich höhere Sensibilität für das Thema Meetings entwickelt und achte bei mir und meiner Umgebung sehr darauf. Das bedeutet nicht, dass ich immer um jeden Preis etwas verändere, aber ich gebe mir Mühe, stelle Sachen in Frage und implementiere neue und bessere Meeting-Routinen, wo immer ich Einfluss darauf habe. Ich profitiere persönlich von der MX-Perspektive und meine Umgebung - glaube ich - auch."
- MX-Agentin - "Direkte Kollegen wissen um meine Rolle als MX-Agent, was ggf. die Offenheit dem Thema gegenüber steigert bzw. Tipps auch anzunehmen. Vereinzelt wird aktiv um einen Impuls gebeten, überwiegend wird aber eher vorausgesetzt, dass ich von allein mit Verbesserungsvorschlägen vorangehe."
- MX-Agent - "Wie wir Meetingeffizienz an den Mann bzw. an die Frau bringen? Lösungsorientierte Anwendung von Methoden und Methoden ausprobieren. So fällt es dem Team in Zukunft leichter, Methoden selber anzuwenden. Etwas neues auszuprobieren fällt keinem leicht, daher hier so gut es geht unterstützen (Hemmungen und Vorurteile abbauen, Mehrwert der einzelnen Methoden herausarbeiten). Ich bin überzeugt, dass jedes Meeting durch die richtige Methodik verbessert werden kann. Hierzu müssen die Kollegen ermuntern."
- MX-Agent - "Besprechungskultur ist Teil des großen Ganzen und somit ein Hebel, um den Konzern grundsätzlich durchlässiger und agiler zu machen."
- MX-Agentin - "Der Mehrwert einer Meetingeffizienz-Beratung ist für mich, dass der Auftraggeber den Einblick erhält, dass Meetings im Konzern auch anders ablaufen können. Das wirkt sehr motivierend und horizonterweiternd."
- MX-Agent - "Ich erlebe, dass MX im besten Falle als Baustein der Verbesserung der Arbeitsbedingungen wahrgenommen wird, was die Mitarbeiterzufriedenheit steigert und gleichzeitig zur persönlichen Weiterentwicklung der Mitarbeiter führt."
- MX-Agentin -